komm zum kostenlosen Probetraining und erlebe die einzige Teamsportart in 3 Dimensionen

Kontakt: Peter Endres, fensterperfekt@t-online.de

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Blog zum Buch "Mappa Ordica"

Vor ungefähr einem Jahr wurde Unterwasser Rugby zum ersten Mal in einem Roman vorgestellt. Inzwischen ist viel passiert. „Mappa Ordica“ wird ohne die Werbepower eines Verlages von den unterschiedlichsten Menschen gelesen. Nun ist es Zeit ein Résumé zu ziehen.

Aus diesem Grunde habe ich unter ttp://toniglenn.wordpress.com einen Blog eingerichtet. Dort wird alles um das Buch „Mappa Ordica“ herum veröffentlicht. Außerdem wird der Text im Buch Seitenweise eingestellt, so dass das Buch auch auf mobilen Geräten zu lesen ist.

Wer wissen möchte, wie der Roman von Leuten angenommen wird, die nicht Tauchen oder Unterwasser Rugby spielen, kann sich mit dem Suchmaschineneintrag „Mappa Ordica“ oder „Mappa Ordica Rezension“ Kritiken und Buchbesprechungen ansehen oder einfach auf der Blogseite den Link Rezensionen auf der rechten Seite anklicken.

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Roman: Mappa Ordica

Der Roman Mappa Ordica. Die Geschichte beginnt mit einer Abmachung zwischen einem pfiffigen Gebrauchtboothändler und dem unerfahrenen Unterwasser Rugby Spieler Léon. Durch diesen Handel erhält Léon eine heruntergekommene Segelyacht, bei der die Inneneinrichtung verwüstet wurde. Der verstorbene Eigner war Sohn eines namhaften Historikers und wollte, wie sein Vater, eine Stadt in den Tiefen der Ostsee finden, die im Volksmund nur in Sagen und unter Forschern nur auf der vor langer Zeit verschwundenen Seekarte Mappa Ordica existiert. Von Neugier getrieben sucht sich der Protagonist aus seiner Mannschaft ein Team von Spezialisten und macht sich mit ihnen auf, das Rätsel um die versunkenen Stadt zu lösen. Das Buch basiert auf historischen Hintergrund. Zum einen wird die Geschichte von der sagenumwobenen Stadt Vineta erzählt, die vor mehr als 850 Jahren in den Fluten der Ostsee untergegangen ist. Zum anderen erlebt der Leser die Geschichte der Berliner Unterwasser Rugby Mannschaft, wie diese 2004 Deutscher Meister wurde. Aber nicht nur das. Der Leser wird in ein Krimiabenteuer entführt und durchquert mit den Romanhelden und der Bird of Prey die deutschen Gewässer von Potsdam über die Oder bis zur deutschen Ostseeküste. Mehr Informationen zum Buch unter ballverlag.de und auf dem Blog zum Buch.

Dienstag, 3. März 2009

Bayrische Meisterschaft am 22.2.2009

Los gings am So um 8.30 Uhr und die ganz Tapferen waren auch pünktlich da. Allerdings mit 5 Würzburgern, 2 Bambergern und 1 Landshuterin waren wir noch nicht in voller Mannschaftsstärke. Pünktlich vor dem ersten Spiel trudelten dann noch 2 weitere Würzburger und zum zweiten Spiel 2 Pößnecker ein. Zwischendurch war jemand bei einem beliebten Schnelles Essen Restaurant und war somit bei einem Spiel wegen Essen und beim anderen wegen Verdauen verhindert. Zwei kamen bewaffnet mit Bikini und Kamera zum Zuschauen. Und last but not least hat einer richtig ausgeschlafen und kam erst zum letzten Spiel ins Bad :-)

Es war also ein buntes Hin & Her, aber wir hatten Spaß und das Ergebnis kann sich ja sehen lassen:

Mü : Nü 2 : 2
Wü : Ba 1 : 5
Ro : Mü 1 : 1
Nü : Wü 2 : 4
Ba : Ro 8 : 0
Wü : Mü 6 : 1
Nü : Ba 0 : 6
Ro : Wü 0 : 3
Ba : Mü 6 : 0
Ro : Nü 0 : 5
+ gemischtes Freundschaftsspiel

Kurz zusammengefasst heißt das ....... Platz 5!
Naja, rein rechnerisch würde uns der 2. Platz gebühren, aber da wir ja als Mixed-Team außer Konkurrenz gestartet sind, gibts halt doch nur den Letzten.
Ich bitte ein besonderes Augenmerk auf das Spiel gegen Bamberg zu richten, nur ein Würzburger hat es geschafft ihnen eins reinzulegen!!!
Auf die nächste Bayrische! (vermutlich im Nov 2009)
Mit dabei waren: Christoph, Fridi, Micha, Yvette, Sebbel, Oli, Andi, Philipp, Nik, Julia, Carola, Oleg (+Matze. Fehlt auf dem Bild, da schon beim Après ski;)




Freitag, 20. Februar 2009

Mail-Verteiler

Hallo liebe Freunde der schnellen Nachrichtenuebermittlung unter Wasser,

endlich ist es soweit! Wir haben einen Verteiler.
Wer alles drin ist, seht ihr rechts in der Liste. Die Adresse des Verteilers poste ich aus offensichtlichen Gruenden nicht hier im Blog :)

Wer im Verteiler aufgenommen werden will, einfach eine Mail an planktons@gmx.de

Viele Gruesse
Euer Tim

Sonntag, 1. Februar 2009

Ergebnisse 2. Bundesliga / 3. Spieltag

Hier nun die Ergebnisse des dritten Spieltages:
BlauWeißErgebnis
TC Stuttgart IISSC Karlsruhe5 : 2
FTG PfungstadtDUC Darmstadt0 : 13
SV BöblingenSTC München II6 : 0
TSG WürzburgTC Heilbronn0 : 13
TC Stuttgart IIDUC Darmstadt0 : 3
SSC KarlsruheTC Heilbronn2 : 6
TSG WürzburgSV Böblingen0 : 5
TC HeilbronnDUC Darmstadt1 : 1
STC München IISSC Karlsruhe1 : 5
SV BöblingenFTG Pfungstadt8 : 0
TSG WürzburgTC Stuttgart II1 : 5


Und die Tabelle nach dem 3.Spieltag



PlatzMannschaftSpieleTorePunkte
1TC Heilbronn942 (48 : 6)25
2TC Böblingen935 39 : 4)20
3SSC Karlsruhe910 (28 : 18)16
4DUC Darmstadt820 (24 : 4)14
5TC Stuttgart II8-8 (13 : 21)12
6STC München II8-20 (10 : 30)6
7TSG Würzburg9-30 (5 : 35)6
8FTG Pfungstadt8-49 (6 : 55)0

3. Runde 2. Bundesliga Süd 2008/2009

Hallo liebe Freunde des hohen Beckenrandes,

am Sonntag den 25.01.2009 war es endlich wieder soweit und mutige Männer und Frauen traffen sich zur dritten Runde der 2. Bundesliga Süd in den Wassern von Stuttgart.

Hier erstmal die Infos:

Beckenmaße 12,5x10,0x3,8 m3

Besprechung: 08:30 Uhr
Einlaß: 08:00 Uhr
Spielbeginn: 09:00 Uhr
Spielzeit: 2 x 15 min
Pause: 5 min

Gut gelaunt traffen am Sonntag die ersten Vertreter Würzburgs früh am Morgen in Stuttgart ein. Die erste Auseinandersetzung, der sie sich stellen mussten, fand zwar erst Vormittags statt, jedoch musste auch Würzburg einige Schiedsrichter in den ersten Begegnungen stellen. Ausgeschlafen und recht ausgelassen betrachteten wir das Hallenbad und konnten uns ein Schmunzeln nicht verkneifen als wir das Becken sahen. Der Wasserstand war recht niedrig und der Beckenrand ragte gut und gerne einen halben Meter über dem Wasser. Die liebvoll ausgelegten Gummimatten am Austieg taten Not und eine leichte Ahnung von bevorstehenden Anstrengungen machte sich breit.
Die Mannschaft sammelte sich für ihre erste Begegnung an diesem Wochenende.




Heilbronn war ein harter Gegner. Und sie hatten einen eindeutigen Auftrag. Wir nutzen die Gelegenheit zum Einschwimmen. Die Motivation litt zu keiner Zeit, nur die Hoffnung auf einen Überraschungssieg ging im Getümmel recht schnell unter. Die Spielweise der Heilbronner legte den Schluss nahe, dass sie eventuell aufsteigen wollen.
Allen hat es Gefallen endlich wieder im Wasser zu sein, was man gut an den langen Wechselzeiten und den manchmal gequälten Gesichtern beim Ausstieg aus dem Wasser erkennen konnte. Auch die Ablösetaktik unserer Korbhüter ließ sich sehen. Allerdings hatte Christoph davon relativ wenig, nachdem Thomas beim Wechsel seine Brille geflutet hat. Um uns allen weitere Einzelheiten zu ersparen, komme ich direkt zum Ergebnis dieses fairen und -trotz subtilen Gemeinheiten- schönen Spiels: 0 : 13
Tobi´s Reaktion nach dem Spiel war nur ein „Komm einer Kuscheln“!

Das nächste Spiel gegen Böblingen lief um einiges besser. Wir erhielten ganze 8 Treffer weniger und konnten selbst unsere Trefferquote halten. Die Fairness allerdings ist im letzten Spiel ersoffen und so gab es bei dieser Begegnung 10 Freiwürfe. Davon wurden 4 gegen uns ausgeführt. Wie und warum die meisten der 5 Tore gefallen sind (3 in der 1.HZ; 2 in der 2.HZ), ist relativ uninteressant. Das Tor allerdings, welches zum 0:5 geführt hatte, wurde durch einen Strafstoß gegen uns ermöglicht. Tobi kämpfte meisterlich, jedoch war das Glück nicht auf seiner Seite. Ein weiteres Tor fiel durch fehlende Koordination nach einem Freiwurf gegen uns und zeigte uns eine weitere Möglichkeit auf, um unsere Spielweise zu verbessern.
Die Stimmung nach dem Spiel war außergewöhnlich gut.
„Was sagen Sie zum Spiel?“
Anna: „Ich fands gut“
Thomas: „die 2. HZ war gut“
Stefan: „Wir brauchen Zug nach vorne“
Tobi: „Nimm den Lappen und trockne mein Gesicht“




Am diesem Sonntag war Peter unser Held. Zum einen sprach er ein gemeinsames Skifahren an, was von allen begeistert aufgenommen wurde. Selbst Kalle zeigte ein gewisses Interesse ;)
Zum anderen machte er das beste aber leider auch das einzige Tor für Würzburg. Gegen Stuttgart rechneten wir uns gewisse Chancen aus zu gewinnen. Leider sahen das die Stuttgarter ebenso und warfen alles gegen unsere Verteidigung, was sie aufzubieten hatten. Nachdem Peter nur 1 ½ Minuten nach der Anhupe den Ball in den gegnerischen Korb gelegt hatte, sind die Stuttgarter regelrecht explodiert. Angriffswelle folgte auf Angriffswelle und wir schafften es einfach zu selten den Ball aus diesem Tumult nach vorne zu schaffen. Leider sahen die Schiedsrichter auch in diesem Spiel zu viele Schultern in den Körben, sodass wieder ein Strafstoß gegen uns verwandelt wurde. Am Ende stand es dann 1:5 und zurück blieben freudige Gesichter bei den Stuttgartern und ratlose bei uns Würzburgern.

Obwohl die Ergebnisse überhaupt nicht dem entsprachen, was wir uns vorgenommen hatten, waren es doch schöne Spiele und alle hatten ihren Spaß an diesem Sonntag, welchen wir dann noch in einem gemütlichen Gasthof bei Bier und gutem Essen ausklingen haben lassen :)

Mittwoch, 7. Januar 2009

Ein frohes neues Jahr...

.. viel Glück und Erfolg... das wünsche ich Euch :)

Ich hoffe, Ihr habt den Jahreswechsel gut überstanden und seid bereit für die neuen Herausforderungen, die 2009 auf uns warten.

Ich freue mich schon auf das erste Donnerstagstraining !!

Bis dahin
Viele Grüße

Euer Tim